Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 23 Stück | je 6,71 € * | 21,65 € * / 1 Liter |
ab 24 Stück | je 6,56 € * | 21,16 € * / 1 Liter |
ab 60 Stück | je 6,45 € * | 20,81 € * / 1 Liter |
ab 120 Stück | je 6,30 € * | 20,32 € * / 1 Liter |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
Illbruck FA870 ist ein gebrauchsfertiger Silikondichtstoff und speziell zur Verfugung an Natursteinen (Der chemische Aufbau des Dichtstoff schließt Beeinträchtigungen an Natursteinen, wie z.B. Verfärbung oder Randzonenverschmutzung aus) geeignet, kann aber universell für Anschluss- und Bewegungsfugen im Innen- und Außenbereich, wie z.B. an Fassaden, Böden, in Küchen, Bädern, Duschen, an Balkonen und Terassen eingesetzt werden. Illbruck FA870 ist dauernassbeständig und auch für den Einsatz in sehr kalten Umgebungen geeignet.
Es handelt sich um einen einkomponentigen Silikondichtstoff, der mit Luftfeuchtigkeit zu einem elastischen Dichtstoff reagiert.
VE: 12 Kartuschen (310 ml) je Karton
Anwendungsbereich
- Speziell geeignet zur Verfugung an Naturwerkstein ohne Beeinträchtigung / Beschädigung des Materials
- Universell zur Abdichtung im Innen- und Außenbereich einsetzbar (an bauüblichen Werkstoffen, wie. z.B. Beton, Keramik, Metall, Glas, PVC, behandelte Hölzer)
Produktvorteile
- Glänzende Oberfläche
- Speziell für Naturwerksteine
- Kompatibel mit allen bauüblichen Untergründen
- Keine Randzonenverfärbung an Naturstein
- fungizid gegen Schimmelbildung ausgerüstet
- Gute Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Alterung und Dauernässe
- schnelle Durchhärtung
Für weitere Informationen wie z.B. besondere Hinweise bei der Anwendung, der Vorbehandlung, der technischen Daten sowie Sicherheitshinweise, beachten Sie bitte die Technischen- und Sicherheitsdatenblätter im DOWNLOADBEREICH.
Technische Daten:
Eigenschaften | Norm | Klassifizierung |
Spezifische Dichte | DIN EN ISO 1183-1 B | etwa 1,03 g/cm³ |
Gesamtverformung | ISO 11600 | 20% |
Brandverhalten | EN 13501 | Klasse E |
Verarbeitungstemperatur | +5°C bis +40°C | |
Lagertemperatur | +5°C bis +25°C | |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +150°C (kurzzeitig) | |
Konsistenz | DIN EN ISO 7390 (20 mm) | 0 mm, formbeständig |
Hautbildungszeit | etwa 15 Min. bei 23°C/50 % RH | |
Aushärtegeschwindigkeit | etwa 3,8 mm /1. Tag | |
Volumenschwund | DIN EN ISO 10563 | etwa 5 % |
Dehnspannungswert bei 100% | DIN EN ISO 8339 | etwa 0,5 N/mm² |
Maximale Zugfestigkeit | DIN EN ISO 8339 | etwa 200 % |
Zugfestigkeit | DIN EN ISO 8339 | etwa 0,6 N/mm² |
Rückstellvermögen | DIN EN ISO 7389 | etwa 90 % |
Zugeigenschaften bei aufrecht erhaltener Streckung nach Tauchbad in Wasser bei 23°C | EN ISO 10590 | kein Versagen |
Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften bei unterschiedlichen Temperaturen | EN ISO 9047 | kein Versagen |
Zugeigenschaften bei aufrecht erhaltener Streckung nach Tauchbad in Wasser | EN ISO 10590 | kein Versagen |
Dehnspannungswert bei 100 % | DIN 53504 S2 | etwa 0,5 N/mm² |
Zugfestigkeit | DIN 53504 S2 | etwa 2 N/mm² |
maximale Zugfestigkeit | DIN 53504 S2 | etwa 550 % |
Shore-A-Härte | DIN EN ISO 868 | etwa 21 |
Lagerfähigkeit | In trockenen Räumen in der ungeöffneten Originalverpackung bei +5°C bis zu + 25°C mindestens 18 Monate. |
Einsatzbereich: | Sanitärbereich, Beton/Betonfertigteile, Naturstein, Fassaden, Metallkonstruktionen, Wand- und Fassadenbereich, Dehnungsfugen, Anschlussfugen, Außenbereich, Innenbereich, Dauernassbereich |